Kursdetails

Leitern und Tritte prüfen – Qualifizierung zur befähigten Person Leitern und Tritte prüfen – Qualifizierung zur befähigten Person

Die Teilnehmer*innen dieser Schulung werden umfassend auf ihre Aufgaben als befähigte Personen zur Prüfung und Wartung von Leitern und Tritten vorbereitet. Sie lernen, die gesetzlichen Anforderungen sicher umzusetzen und tragen so zur Erhöhung der Arbeitssicherheit in ihrem Betrieb bei.


Inhalte:


Theorie

  • Rechtliche Grundlagen
  • Leitern und Tritte: Sinn und Zweck, Handhabung DGUV Information 208-016 (BGI 694)
  • Aufbau und Konstruktionen von Leitern und Tritten
  • DIN EN 131, DIN 4567, DIN EN 14183
  • Wartung, Prüfung und Dokumentation (Prüfbuch)
  • Befähigte bzw. Sachkundige Person


Praxis

  • Prüftätigkeit  
  • Dokumentation der Prüftätigkeit


Prüfung am Ende des Seminartages

  • schriftliche Prüfung
  • praktische Prüfung


Rechtliche Grundlagen

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 1203
  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Information 208-016  
  • Verein Deutscher Ingenieure (VDI) 4068 Blatt 1 und 3


Zielgruppe:  

Diese Schulung richtet sich an Personen, die bereits oder zukünftig gewerblich genutzte Leitern und Tritte auf ihren ordnungsgemäßen Zustand prüfen und warten sollen. Die Teilnehmer*innen erwerben fundierte Kenntnisse, um als befähigte Personen die Sicherheit dieser Arbeitsmittel zu gewährleisten.


Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Donnerstag  •  12.03.2026  •  09:00 - 16:30 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.