Kursdetails

Traumasensible Arbeit im Kindergarten

Der Trauma Begriff gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit. Dabei wird inzwischen der Einfluss von Bindungserfahrungen und emotionalen Verletzungen aus der Kindheit auf unser Nervensystem und somit ein lebenslanger Einfluss berücksichtigt. Somit gewinnt eine traumasensible Haltung nicht nur im Umgang mit den Kindern, sondern auch in der Elternarbeit an Bedeutung. Zudem begegnen wir Herausforderungen wie z.B. Kinder aus Familien mit Fluchtbiografie, Erleben von frühen Verlusten oder tragischen Ereignissen wie Unfällen oder häusliche Gewalt, komplexe medizinische Anamnesen.  


Inhalt:

  • Was ist ein Trauma? Wie wirken sich traumatische Erlebnisse auf die Entwicklung von Kindern aus?
  • Einführung Traumasensible Pädagogik.
  • Vermittlung konkreter Strategien und Methoden.
  • Bedeutung von und für die Elternarbeit.
  • Selbstreflexion: die eigene Rolle als Fachkraft im Umgang mit traumatisierten Kindern und/oder Eltern und die Bedeutung von Selbstfürsorge.  


Zielgruppe:

  • Fachberatungen Kita
  • Kitaleitungen

Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Mittwoch  •  10.12.2025  •  09:00 - 16:30 Uhr
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.