Workshop: Aufnahmeprocedere verbessern
Die Aufnahme neuer Bewohner*innen in eine Pflegeeinrichtung stellt nicht nur für die pflegebedürftigen Menschen und deren An- und Zugehörigen eine Herausforderung dar. Auch die Einrichtung und deren Mitarbeitende sollten gut auf diese Aufgabe vorbereitet sein. Dazu gehört zum Beispiel, das Aufnahmeprocedere regelmäßig zu überdenken und gegebenenfalls anzupassen.
Hier spielen auch Marketingaspekte eine große Rolle. Gelingt es zum Beispiel die Einrichtung als attraktives Haus für zukünftige Kund*innen zu präsentieren? Werden Bedürfnisse zukünftiger oder neuer Kund*innen erkannt und berücksichtigt?
Inhalte:
- Auseinandersetzung mit dem bestehenden Aufnahmeprocedere und Optimierung
- Austausch über den Aufnahmeprozess in den GesA-Einrichtungen
- Selbstbewusste Kommunikation im Umgang mit zukünftigen und neuen Kund*innen
- Marketingaspekte
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in der Aufnahme und Schnittstelle Verwaltung, Mitarbeiter*innen der Tagespflege
Status:
aktuell 6 freie Plätze
Kursnr.: A23-17
Beginn: Di., 13.06.2023
Ende: Di., 13.06.2023
Dauer: 1 Tag
Anmeldeschluss: 04.04.2023
Teilnehmergebühr: 170,00 € inklusive Verpflegung
nur für Mitarbeiter*innen der GesA mbH
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Morillenhang 23-25
52064 Aachen