Deeskalationstraining
In diesem Training geht es um den professionellen Umgang mit aggressiven oder herausfordernden Verhaltensweisen von betagten Menschen oder Menschen mit Demenz. Hierbei steht die verbale Deeskalation im Vordergrund, aber auch die praktische Deeskalation, z. B. wie man sich am besten verhält, wenn man körperlichen Übergriffen ausgesetzt ist.
Inhalte:
- Einführung in das ProDeMa®-Konzept
- Definitionen von Aggression und Gewalt
- Verhinderung (Verminderung) der Entstehung von Gewalt und Aggressionen
- Veränderung der Sichtweisen und Interpretationen aggressiver Verhaltensweisen
- Verständnis der Ursachen und Beweggründe aggressiver Verhaltensweisen
- Kommunikative Verhaltensweisen im direkten Umgang mit hochangespannten Bewohner*innen
- Körperinterventionstechniken
Zielgruppe: alle Mitarbeiter*innen mit Kontakt zu Bewohner*innen
Status:
Kursnr.: A21-17.01
Beginn: Di., 21.09.2021
Ende: Mi., 22.09.2021
Dauer: 2 Tage
Anmeldeschluss: 10.08.2021
Kursort: AWO Seniorenzentrum Morillenhang
Teilnehmergebühr für interne Teilnehmer*innen1: 130,00 € inklusive Verpflegung
Anmeldungen externer Teilnehmer*innen können wir für diese Veranstaltung leider nicht berücksichtigen.
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Morillenhang 23-25
52064 Aachen