Modultag: Auffrischung für Praxisanleitungen
Komplexe Anleitungssituationen gestalten (am Beispiel der Stomaversorgung)
Die Fortbildungspflicht für Praxisanleitungen erfüllen Sie, indem Sie 24 Unterrichtseinheiten (3 Tage) Fortbildung nachweisen.
Davon müssen mindestens 12 Unterrichtseinheiten einen berufspädagogischen Inhalt haben. Das ist bei allen unseren Fortbildungen unter dem Titel "Modultag: Auffrischung für Praxisanleitungen" der Fall. Das heißt: Sie können entweder 3 verschiedene dieser Tage besuchen, oder 2 davon und zusätzlich einen weiteren Tag zu einem pflegerischen Thema.
Schwerpunkt dieser berufspädagogischen Pflichtfortbildung ist es, gemeinsam mit dem Fachdozenten eine Anleitungssituation am Beispiel der Stomaversorgung zu entwickeln, die auf der klassischen Vier-Stufen-Methode basiert.
Dazu nutzen wir die Gelegenheit, Sie in Bezug auf das Thema auf den aktuellen Stand der Pflegeforschung zu bringen und vor allem auch pflegefachliche Fragestellungen näher zu beleuchten, bevor wir uns der Thematik der Anleitung dieser doch recht komplexen Pflegehandlung in allen Einzelheiten nähern.
Anschließend werden die Teilnehmenden unter Erstellung einer Handlungskette sowie notwendiger Materiallisten eine entsprechende Anleitung zum Thema dieser Fortbildung planen und diese Anleitung im letzten Schritt auch praktisch durchführen.
Inhalte:
- Entwicklung einer Anleitungssituation basierend auf der Vier-Stufen-Methode
- Beleuchtung von pflegefachlichen Fragestellungen auf dem aktuellen Stand der Pflegeforschung
- Erstellung einer Handlungskette, Materiallisten und Anleitung zum Thema
- Praktische Durchführung
Zielgruppe: Praxisanleiter*innen
Status:
Kursnr.: A21-02.5
Beginn: Fr., 12.11.2021
Ende: Fr., 12.11.2021
Dauer: 1 Tag
Anmeldeschluss: 01.10.2021
Kursort: Online
Teilnahmegebühr für interne Teilnehmer*innen:1 110,00 €
Teilnahmegebühr für externe Teilnehmer*innen: 130,00 €
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Michael Thiel
Kurse des Dozenten
Komplexe Anleitungssituationen gestalten (am Beispiel der Stomaversorgung) A21-02.4 - Modultag: Auffrischung für Praxisanleitungen
Komplexe Anleitungssituationen gestalten (am Beispiel der transurethralen Katheterisierung bei der Frau) A21-02.3 - Modultag: Auffrischung für Praxisanleitungen
Komplexe Anleitungssituationen gestalten (am Beispiel der Stomaversorgung) A21-02.2 - Modultag: Auffrischung für Praxisanleitungen
Komplexe Anleitungssituationen gestalten (am Beispiel der transurethralen Katheterisierung bei der Frau)