MDK-Begutachtungsrichtlinien für Einsteiger*innen
Pflegegradmanagement bedeutet die Organisation und Sicherstellung der fachgerechten Pflegegrade für alle Leistungsbezieher*innen in stationären Einrichtungen und in der ambulanten Versorgung. Allen Beteiligten muss bewusst sein, welche unterschiedlichen Auswirkungen ein nicht funktionierendes Pflegegradmanagement auf die Organisation und Leistungsbezieher*innen haben.
Die Fortbildung stellt die Begutachtungsrichtlinien und das neue Begutachtungsinstrument vor und thematisiert die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Begutachtung (Pflegegradmanagement). Der Umgang mit dem MDK während der Begutachtung ist ein weiterer Schwerpunkt.
Inhalte:
- Der Pflegebedürftigkeitsbegriff und die 5 Pflegegrade
- Die Begutachtungsrichtlinie - Erhebung und das Manual zur Nutzung
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Begutachtung
- Kommunikation mit dem MDK
- Die Einbindung der Begutachtungsrichtlinie in den Pflegeprozess
- Arbeit an Fallbeispielen
Zielgruppe: Pflegefachkräfte
Status:
aktuell 11 freie Plätze
Kursnr.: A23-21
Beginn: Di., 17.10.2023
Ende: Di., 17.10.2023
Dauer: 1 Tag
Anmeldeschluss: 06.10.2023
Teilnahmegebühr für interne Teilnehmer*innen:1 150,00 €
Teilnahmegebühr für externe Teilnehmer*innen: 170,00 €
Mitzubringen: „Die Teilnehmer*innen benötigen die aktuellen Begutachtungsrichtlinien (BRi) in der zum Seminartag geltenden Fassung (aktueller Stand: 22.03.2021) Diese kann man auf der Website des Medizinischen Dienstes Bund unter www.md-bund.de herunterladen oder als gebundenes Exemplar kostenlos anfordern. Wählen Sie im Hauptmenü der Website „Richtlinien / Publikationen“ aus -> „Grundlagen der Begutachtung / Richtlinien“ -> „Pflegebedürftigkeit“. Die Richtlinien werden als oberster Download angezeigt. Es werden die Seiten 1 – 188 benötigt. Die Gesamtbroschüre umfasst über 250 Seiten! Nutzen Sie diese im Sinne der Nachhaltigkeit lieber in digitaler Form.“
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Bernd Hoffmann
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
Wichtige Informationen