Konstruktiv wertschätzendes Feedback
Feedbackkultur am Sommerberg
Eine konstruktive und wertschätzende Kommunikation wird geprägt von einer gesunden Feedbackkultur und erleichtert allen das Miteinander bzw. das Leben. Dies gilt für den Unternehmensalltag genauso wie für den persönlichen Bereich.
Ziel des Seminars ist es, in Theorie und Praxis die Grundlagen einer gelungenen Kommunikation und vor allem die des konstruktiv-wertschätzenden Feedbacks zu erlernen. Dazu erfahren Sie (neuro-)wissenschaftliche Hintergründe, um den Handlungsbedarf zu erkennen bzw. zu verstehen. Sie erlernen Techniken, um ein konstruktives Feedback zu geben, sodass Sie und Ihr Gegenüber sich angenommen, gesehen und wohl fühlen. Dazu gehört auch kritisches Feedback und der Umgang mit schwierigen Situationen.
Theorie und Praxis wechseln sich ab, doch der Fokus liegt auf der Praxis. Denn "nur, wenn Sie Dinge erleben und auch körperlich spüren können, dann können Sie diese auch leben". Bringen Sie Fälle aus der Praxis mit! Das Seminar ist der beste Ort, sich in einem geschützten Rahmen auszuprobieren und neues, für Sie passenderes Verhalten zu erlernen.
Zielgruppe: alle Interessierten
Status:
Kursnr.: LA21-02
Beginn: Mi., 14.04.2021
Ende: Mo., 31.05.2021
Dauer: 2 Tage
Anmeldeschluss: 03.03.2021
Kursort: Kommunikationsraum interne Dienste
Teilnehmergebühr für interne Teilnehmer*innen1: 0,00 €
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Am Sommerberg 86
51503 Rösrath
Ruth Sarica
Kurse der Dozentin
noch nicht bekannt
Info:
Anmeldung nur für Mitarbeitende des Sommerbergs möglich