Ausbildung für neue interne Auditor*innen
Das interne Audit dient als ein zentrales Instrument für die fortlaufende Weiterentwicklung des QM-Systems. Es nutzt der System- und Managementbewertung und der ständigen Verbesserung des Gesamtsystems.
Zur Durchführung von Audits sind die im Qualitätsmanagementsystem festgelegten Qualitätsrichtlinien und Ziele maßgeblich. Im Rahmen des Auditgesprächs werden Verbesserungsmöglichkeiten aufgedeckt und Maßnahmen diskutiert und festgelegt. Die Ergebnisse der internen Audits fließen in die jährliche Managementbewertung ein. Interne Auditor*innen beraten und unterstützen auf diese Weise ihre Einrichtung.
Inhalte:
Die Fortbildung vermittelt Kenntnisse...
- über die Normen (DIN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 19011, AWO Norm) und damit die Grundlagen des Qualitätsmanagements und der internen Audits
- über Planung, Vorbereitung und Durchführung von internen Audits
- über angemessene Gesprächstechniken und bereitet die internen Auditor*innen auf unterschiedliche Gesprächssituationen vor
Zielgruppe: neue interne Auditor*innen
Status:
aktuell 1 freie Plätze
Kursnr.: F22-02
Beginn: Mo., 05.12.2022
Ende: Di., 06.12.2022
Dauer: 2 Tage
Anmeldeschluss: 24.10.2022
Teilnehmergebühr: 240,00 € inklusive Verpflegung
Nur buchbar für Mitarbeiter*innen der AWO Mittelrhein oder ihrer Tochtergesellschaften!
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Buchenweg 17 b
52382 Niederzier
Ellen Matheis
Kurse der Dozentin
Angelika Kribbel
Kurse der Dozentin
Wichtige Informationen