Auffrischung für interne Auditor*innen
Die Gestaltung von Audits mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit, Risiken, Chancen und Wirksamkeit
Das interne Audit dient als ein zentrales Instrument für die fortlaufende Weiterentwicklung des QM-Systems. Es nutzt der System- und Managementbewertung und der ständigen Verbesserung des Gesamtsystems. Seit der zweiten Jahreshälfte 2018 gibt es eine neue Fassung des Leitfadens für interne Audits. Der Kontext und die Behandlung von Risiken und Chancen sind hierbei wichtige Aspekte.
Diese Schulung ist speziell auf interne Auditor*innen ausgerichtet, die nicht als QB /QMB fungieren.
Inhalte:
- Kommunikation im Audit/ aktives Zuhören
- Auditfragestellungen
- Austausch über die bisherige Auditpraxis
- Ein Workshop rund um das Thema Fehler, Risiken, Chancen und Wirksamkeit/Nachhaltigkeit
Methoden:
Vortrag, Gruppenarbeit, Rollenspiele
Zielgruppe: interne Auditor*innen
Status:
aktuell 9 freie Plätze
Kursnr.: F23-01.2
Beginn: Do., 23.11.2023
Ende: Do., 23.11.2023
Dauer: 1 Tag
Anmeldeschluss: 13.10.2023
Teilnehmergebühr: 165,00 € inklusive Verpflegung
Nur buchbar für Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften!
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Rhonestr. 5
50765 Köln
Angelika Kribbel
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
Ellen Matheis
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
Wichtige Informationen