Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Gesundheitskompetenz im Alter
Das für den Erhalt des Gesamt-Zertifikats „Bewegungs- und Gesundheitsberater*In“ verpflichtend zu absolvierende Modul, vermittelt Ihnen wissenschaftlich fundiertes Basiswissen zum modernen Gesundheitsverständnis der Lebenswelten, abgestimmt auf die Zielgruppe Ältere.
Dabei werden Modelle zum Gesundheitsverhalten diskutiert, die hilfreich sein können Menschen dauerhaft zur körperlichen Aktivität zu motivieren. Das Wie und das Wann der richtigen Intervention ist dabei entscheidend! Ein Modul, das ebenfalls den eigenen „inneren Schweinehund“ zu überwinden hilft, auch mit Hilfe der Psychohygiene und von Entspannungstechniken in der Praxis.
Hinweis: Diese Fortbildung kann nach § 43 b SGB XI als Pflichtfortbildung für Alltagsbegleiter*innen anerkannt werden.
Zielgruppe: Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und Sozialer Dienst
Status:
aktuell 14 freie Plätze
Kursnr.: A22-15.05
Beginn: Mo., 11.09.2023
Ende: Mo., 11.09.2023
Dauer: 1 Tag
Anmeldeschluss: 17.07.2023
Teilnahmegebühr für interne Teilnehmer*innen:1 120,00 € inklusive Verpflegung
Teilnahmegebühr für externe Teilnehmer*innen: 140,00 € inklusive Verpflegung
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Buchenweg 17 b
52382 Niederzier
Mathias Vonderbank
Kurse des Dozenten
Sitzend in Schwung kommen A22-15.01 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Störungen des Nervensystems A22-15.10 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Veränderungen im Alter A22-15.09 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Alltags- und Sozialkompetenzen erhalten A22-15.08 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Spezielle Kommunikation und Konfliktmanagement in Lebenswelten des Alters A22-15.07 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Gesundheitsförderung im Alter A22-15.06 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Alltags-Fitness-Test (AFT) A22-15.05 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Gesundheitskompetenz im Alter
Margit Vonderbank
Kurse der Dozentin
Sitzend in Schwung kommen A22-15.01 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Störungen des Nervensystems A22-15.10 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Veränderungen im Alter A22-15.09 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Alltags- und Sozialkompetenzen erhalten A22-15.08 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Spezielle Kommunikation und Konfliktmanagement in Lebenswelten des Alters A22-15.07 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Gesundheitsförderung im Alter A22-15.06 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Alltags-Fitness-Test (AFT) A22-15.05 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Gesundheitskompetenz im Alter