Entwicklungspsychologie kompakt
Alltagsrelevante Entwicklungsprozesse bei Kindern von 0 - 10 Jahren
Die Entwicklung von Kindern im Alter von 0-10 Jahren ist ein äußerst komplexer Prozess und sorgt immer noch für neue Erkenntnisse in der Forschung.
Für Pädagog*innen in der Kita und der Jugendhilfe ist es im Alltag oft hilfreich, die individuellen Entwicklungsprozesse der Kinder zu erkennen, um sie entsprechend des jeweiligen Entwicklungsstandes zu unterstützen.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über zentrale Entwicklungen im Alter von 0-10 Jahren und legt dabei den Fokus auf Alltags-relevante Entwicklungsprozesse, speziell für den Arbeitsbereich Kita und Jugendhilfe.
Inhalte:
- Alles beginnt im Gehirn: Meilensteine der kognitiven Entwicklung
- Bindungsentwicklung und mögliche Stolpersteine
- Grundlagen der emotionalen Entwicklung und Faktoren der Resilienz
- Doktorspiele & Co: Entwicklung der kindlichen Sexualität und Schutz vor grenzüberschreitendem Verhalten
- Praktischer Alltagstransfer und Möglichkeiten zur Fallbesprechung
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus Jugendhilfe und Kita
Status:
aktuell 2 freie Plätze
Kursnr.: J23-05
Beginn: Fr., 22.09.2023
Ende: Fr., 29.09.2023
Dauer: 2 Tage
Anmeldeschluss: 28.07.2023
Teilnehmergebühr: 0,00 € inklusive Verpflegung
Anmeldung nur für Mitarbeitende des Sommerbergs möglich!
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Am Sommerberg 86
51503 Rösrath
Sonja Eiden
Kurse der Dozentin