Essstörungen in der Jugend- und Eingliederungshilfe
Chancen und Grenzen
In diesem eintägigen Seminar setzen wir uns intensiv mit den verschiedenen Formen von Essstörungen auseinander und beleuchten die Unterstützungsmöglichkeiten im pädagogischen Alltag in der Jugend- und Eingliederungshilfe.
Inhalte:
- Dabei beleuchten wir im Besonderen eine unterstützende Kommunikation mit Betroffenen und Angehörigen, zeigen Beratungsmöglichkeiten und hilfreiche Interventionen im Gruppenalltag auf.
- Beschäftigen wird uns auch die Frage, wo die Grenzen der pädagogischen Unterstützung liegen und ab wann und wohin Menschen mit Essstörungen gut weitervermittelt werden können.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus der Jugend- und Eingliederungshilfe
Status:
aktuell 13 freie Plätze
Kursnr.: J23-03
Beginn: Di., 24.10.2023
Ende: Di., 24.10.2023
Dauer: 1 Tag
Anmeldeschluss: 13.09.2023
Teilnehmergebühr: 0,00 €
Anmeldung nur für Mitarbeitende des Sommerbergs möglich!
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Nicola Hümpfner
Kurse der Dozentin
Wichtige Informationen