Umgang mit psychischen Erkrankungen
Rolle, Aufgaben und Handwerkszeug der Pädagogen
Pädagog*innenn sind in ihrer Arbeit immer häufiger mit der Betreuung und/oder Erziehung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen betraut, bei denen ein psychisches Krankheitsbild diagnostiziert ist. Dies verlangt ein Basiswissen bezogen auf die Kategorisierung der Krankheiten, ihrer Entstehungsbedingungen, Erscheinungsformen und Verlaufsprognosen. Möglichkeiten und Grenzen geeigneter Behandlungsformen, sowohl medikamentöser als auch psychotherapeutischer, sollten bekannt sein.
Entscheidend für die Unterstützung psychisch kranker Menschen ist die Rollenklarheit der jeweiligen Helfer*innen.
Inhalte:
- Am ersten Fortbildungstag wird Basiswissen und Orientierung vermittelt bezogen auf das komplexe Handlungsfeld medizinischer, psychiatrischer und psychotherapeutischer Interventionen.
- Am zweiten Fortbildungstag werden die Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Handelns thematisiert.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus der Jugendhilfe
Status:
aktuell 1 freie Plätze
Kursnr.: J23-09
Beginn: Do., 01.06.2023
Ende: Fr., 02.06.2023
Dauer: 2 Tage
Anmeldeschluss: 06.04.2023
Teilnehmergebühr: 0,00 € inklusive Verpflegung
Anmeldung nur für Mitarbeitende des Sommerbergs möglich!
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Am Sommerberg 86
51503 Rösrath
Dr. Pia Gottschalk
Kurse der Dozentin
sHP – systematische Hilfe Planung J23-06.3 - SHP - Das Sommerberger Hilfe-Planungs-Konzept
sHP – systematische Hilfe Planung J23-07 - Herausfordernde Gespräche führen
J23-10 - Fortbildung Teamkoordination und Fallkoordination
J23-06.2 - SHP - Das Sommerberger Hilfe-Planungs-Konzept
sHP – systematische Hilfe Planung
Thalia Voß
Kurse der Dozentin
sHP – systematische Hilfe Planung J23-06.3 - SHP - Das Sommerberger Hilfe-Planungs-Konzept
sHP – systematische Hilfe Planung J23-07 - Herausfordernde Gespräche führen
J23-10 - Fortbildung Teamkoordination und Fallkoordination
J23-06.2 - SHP - Das Sommerberger Hilfe-Planungs-Konzept
sHP – systematische Hilfe Planung