Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Spezielle Kommunikation und Konfliktmanagement in Lebenswelten des Alters
Eine Entdeckungsreise in die Welt der Kommunikation, spannend und mit lebhaften Beispielen aufbereitet. Insbesondere die spezielle Kommunikation bei Demenz wird durchleuchtet und erklärt.
Sie lernen Kommunikationsstörungen und Konfliktmanagement kennen, wobei Sie sich mit den jeweiligen Gründen und Wirkungen vertraut machen. Das Erkennen und Eingehen auf die Phasen der Trauer- und Sterbebegleitung, auch in der Anwendung bei schweren Erkrankungen, runden diese Modulinhalte ab.
Hinweis: Diese Fortbildung kann nach § 43 b SGB XI als Pflichtfortbildung für Alltagsbegleiter*innen anerkannt werden.
Zielgruppe: Alltagsbegleiter*innen und Sozialer Dienst
Status:
aktuell 11 freie Plätze
Kursnr.: A22-15.08
Beginn: Mi., 06.03.2024
Ende: Mi., 06.03.2024
Dauer: 1 Tag
Anmeldeschluss: 10.01.2024
Teilnahmegebühr für interne Teilnehmer*innen:1 120,00 € inklusive Verpflegung
Teilnahmegebühr für externe Teilnehmer*innen: 140,00 € inklusive Verpflegung
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Am Dürener Weg 8
52355 Düren-Gürzenich
Mathias Vonderbank
Kurse des Dozenten
Sitzend in Schwung kommen A22-15.01 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Störungen des Nervensystems A22-15.10 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Veränderungen im Alter A22-15.09 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Alltags- und Sozialkompetenzen erhalten A22-15.08 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Spezielle Kommunikation und Konfliktmanagement in Lebenswelten des Alters A22-15.07 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Gesundheitsförderung im Alter
Margit Vonderbank
Kurse der Dozentin
Sitzend in Schwung kommen A22-15.01 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Störungen des Nervensystems A22-15.10 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Veränderungen im Alter A22-15.09 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Alltags- und Sozialkompetenzen erhalten A22-15.08 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Spezielle Kommunikation und Konfliktmanagement in Lebenswelten des Alters A22-15.07 - Weiterbildung "Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere"
Gesundheitsförderung im Alter
Wichtige Informationen