Mitarbeitende im Spannungsfeld – Vermitteln leicht gemacht
Eine Weiterbildung zur Rollenstärkung
In Situationen, in denen von Seiten des Auftraggebers Ziele formuliert werden, mit denen sich die hilfeberechtigten Kinder, Jugendlichen, Eltern oder beeinträchtigten Erwachsenen nur schwer einverstanden erklären können, ist es für die Mitarbeiterin / den Mitarbeiter manchmal schwer, die eigene Rolle zu finden und zu halten. Allzu häufig besteht die Gefahr, in die ein oder andere Parteilichkeit hinein gezogen zu werden bzw. hinein zu rutschen. Auf der einen Seite reagieren die Hilfeberichtigen mit „Widerständen“, auf der anderen Seite steht ein unzufriedener Auftraggeber.
Diese Weiterbildung setzt speziell an diesem Spannungsfeld an. Sie bietet Hilfen zur prozesshaften Auftragsklärung und vermittelt Handwerkszeug zur Arbeit mit „schwierigen Kunden“. In Form von Rollenspielen haben Sie die Gelegenheit neue Umgangsformen auszuprobieren und zu trainieren.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus Jugend- , Eingliederungshilfe und Kita
Status:
aktuell 2 freie Plätze
Kursnr.: J23-08
Beginn: Mi., 19.04.2023
Ende: Do., 20.04.2023
Dauer: 2 Tage
Anmeldeschluss: 22.02.2023
Teilnehmergebühr: 0,00 € inklusive Verpflegung
Anmeldung nur für Mitarbeitende des Sommerbergs möglich!
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Am Sommerberg 86
51503 Rösrath
Dr. Pia Gottschalk
Kurse der Dozentin
Wichtige Informationen