Modultag: Auffrischung für Praxisanleitungen
Praxisanleitung in der AWO GesA
Die zusätzliche Aufgabe als Praxisanleiter*in ist eine große Herausforderung. Das Besondere an dieser Rolle: Sie repräsentieren den Auszubildenden Ihre Einrichtung mit den entsprechenden Werten, Normen und Regeln. Hinzu kommt, dass Sie als Praxisanleitung die Lernprozesse der Auszubildenden in der Pflegepraxis begleiten und den "Anfänger*innen" vorleben, was professionelle Pflege bedeutet.
Im Rahmen des neuen Pflegeberufegesetzes ab 01.01.2020 hat sich die AWO GesA das Ziel gesetzt, die Ausbildung in der Pflege zu stärken und zu optimieren. Das Konzept zur Ausbildung in der Pflege ist der Grundstein unseres Handelns. Sie erhalten einen Überblick zu den wichtigsten Bestandteilen der praktischen Ausbildung innerhalb der AWO GesA.
"Deine Ausbildung, unsere Herzensangelegenheit"
Inhalte:
- Was bedeutet Ausbildung bei der AWO GesA?
- Welche Werte stehen in der Arbeit stets im Vordergrund?
- Welche Haltung habe ich zu meiner Arbeit als Praxisanleitung?
- Was bedeutet es, den Menschen ganzheitlich wahrzunehmen?
- Wie können Praxisanleiter*innen den Prozess des Arbeitens/ der Ausbildung mitgestalten?
Info: Dieser Tag deckt auch die berufspädagogischen Inhalte ab.
Zielgruppe: Praxisanleiter*innen
Status:
aktuell 0 freie Plätze
Kursnr.: A23-18.01
Beginn: Mi., 03.05.2023
Ende: Mi., 03.05.2023
Dauer: 1 Tag
Anmeldeschluss: 22.03.2023
Teilnehmergebühr: 130,00 € inklusive Verpflegung
Nur buchbar für Mitarbeiter*innen der AWO GesA.
1: interne Teilnehmer*innen sind alle Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein und seiner Tochtergesellschaften
Morillenhang 23-25
52064 Aachen
Nicole Mehr
Kurse der Dozentin